Frau-Macht-Geld
Projektträger: Dachverband der Burgenländischen Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen
Ziel: Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit für Fakten, dahinterliegenden Gesellschaftsstrukturen und Konsequenzen der Ungleichverteilung materieller Güter und zum Thema Schulden und Umgang mit Geld
Dorferneuerung Unterloisdorf
Projektträger: Verein "Dorfzentrum alte Schule"
Ziel: Adaptierung Vereinsgebäude - Zubau an den ehemaligen Esterhazy`schen Meierhof - Verbesserung Infrastruktur
Dorferneuerung Raiding
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Dorferneuerung Weingraben
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Information, Sensibilisierung und Bewußtseinsbildung - Dorferneuerung
Ziel: Das Projekt "Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung" verfolgt das Ziel, die neue, umfassende Dorferneuerung des Landes Burgenland der burgenländischen Öffentlichkeit näherzubringen mehr
Investitionen in Nahversorgerbetrieben
Ziel: Beitrag zur Sicherung, Verbesserung und Attraktivierung der lokalen und regionalen Versorgung der Bevölkerung im Burgenland. mehr
Förderung zur Gestaltung einer Homepage
Ziel: Verbesserung und Stärkung der Internetpräsenz der burgenländischen Kleinstbetriebe mehr
PR Maßnahmen
Ziel: Steigerung des Bekanntheitsgrades der burgenländischen Kleinstunternehner mehr
Naturschutzinformationssystem im einheitlichen Design
Ziel: Sanftes Besuchsleitsystem über die Natura 2000-Gebiete und die Natura 2000-Schutzziele mehr
Infokampagne Streuobst im Burgenland
Ziel: Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit zum Streuobstbau und den traditionellen Obstsorten im Burgenland um die positive Werthaltung zum Streuobstbau zu fördern.
Edelkastanienmanagement 2008-2011
Ziel: Bestandssicherung und Öffentlichkeitsarbeit für diesen Baum um einen zusätzlicher Baustein zur Erweiterung des regionaltypischen touristischen Angebotes zu legen
Schutzprogramm Ziesel
Ziel: Monitoring der bestehenden Zieselpopulationen und Ausweitung erarbeiteter Managementpläne. Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit zur Erhaltung dieser stark gefährdeten Tierart, die ein wertvoller Teil der traditionellen Kulturlandschaft ist.
Schutzprogramm Feldhamster
Ziel: Das Ziel ist Managementpläne zu entwickeln und mit Hilfe von Habitatvernetzungen den Fortbestand dieser Säugetierart zu sichern.
Außernutzungsstellung von Altbäumen
Ziel: Erreichen der Schutzziele der entsprechenden Natura2000Gebiete durch ausreichende Außernutzungsstellung von Altbäumen pro Jahr
Sonderstandorte Schottergruben und Steinbrüche
Ziel: Materialentnahmestellen (Schotter- und Sandgruben, Steinbrüche) und Geländeanrisse sind wertvolle Rückzugsräume für ein große Anzahl an Tier- und Pflanzenarten. Die ökologisch wertvollsten Gruben und Steinbrüche sollen für den Naturschutz gesichert werden.
Dorferneuerung Lackenbach
Ziel: Evaluierung örtliches Entwicklungskonzept mehr
Dorferneuerung Weppersdorf
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Kleinode des Burgenlandes
Ziel: Naturschutzfachlich und kulturlandschaftsräumlich wertvolle Kleinode im Burgenland sollen durch die Planung und Organisation von kleinflächigen Schutz- und Pflegemaßnahmen im gesamten Burgenland v.a. auf dem bestehenden Besitz der beiden Esterházy-Stiftungen erhalten werden,
Dorferneuerung Markt St.Martin
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Dorferneuerung Oberloisdorf
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Dorferneuerung Stoob
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Blühender Naturpark
Ziel: Die Gemeinden des Naturparks haben sich entschlossen, verstärkt im Bereich Landschaftsschutz / Naturschutz tätig zu werden und streben dabei eine breite Einbindung örtlicher Vereine, der Schulen und der Bevölkerung an. Dabei steht die Nutzung von spartenübergreifenden Synergien – Tourismus, Landwirtschaft, Kultur – einen hohen Stellenwert.
Dorferneuerung Großwarasdorf
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Dorferneuerung Unterfrauenhaid
Ziel: Leitbilderstellung mehr
Dorferneuerung Mannersdorf a.d. Rabnitz
Projektträger: Gemeinde Mannersdorf
Ziel: Leitbilderstellung
Dorferneuerung Lutzmannsburg
Ziel: Platzgestaltung vor röm.kath. Kapelle mehr
Dorferneuerung Weppersdorf
Ziel : Errichtung eines Jugend- und Kommunikationszentrums mehr
Dorferneuerung Stoob
Ziel: Zu- und Umbau eines Mehrzweckraumes zur Förderung des Töpfer- und Keramikhandwerks mehr
Erhaltung und Nutzung von Kopfbäumen im Burgenland
Projektträger: Naturschutzbund Burgenland
Ziel: Schnitt alter pflegebedürftiger Kopfbäume, Neupflanzungen und Bewusstseinsbildung durch Korbflechtworkshops und der Produktion einer Broschüre mit Flechtanleitung.
Lebendiger Noplerberg - Biri
Träger: Marktgemeinde Stoob
Ziel: Revitalisierung des Streuobstwiesengebietes Noplerberg - Biri. Das Hauptaugenmerk wird auf eine sinnstiftende Erhaltung der Wiesen- und Obstflächen gelegt. Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem Obstbauverein, der Landwirte, der Grundstückseigentümer und Schulen konzipiert und umgesetzt.
Dorferneuerung Horitschon
Projektträger: Marktgemeinde Horitschon
Ziel: Leitbilderstellung
Dorferneuerung Lackendorf
Projektträger: Gemeinde Lackendorf
Ziel: Vorplatz am Kirchenberg
Dorferneuerung Unterfrauenhaid
Ziel: Neugestaltung Ortsdurchfahrt und Pfarrplatz mehr
Dorferneuerung Klostermarienberg
Ziel: Außensanierung Röm.-Kath. Pfarrkirche Klostermarienberg mehr
Aufbau des EIN-LADENS zum Verkauf bäuerlicher Produkte im Caritas Haus Lisa in Deutschkreutz
Projektträger: Caritas Gemeinnützige Betriebsges.m.bH.
Projektziel: Verkaufsladen für bäuerliche Produkte und Kontakt zu den Hausbewohnern
Röm.-Kath. Filialkirche Lackendorf - Sanierung der Filialkirche zum Hl. Rochus
Projektträger: Pfarre Unterfrauenhaid, Filialkirche Lackendorf
Ziel: Sanierung der Röm.-Kath. Filialkirche zum Hl. Rochus
Errichtung eines Freizeit und Veranstaltungszentrums in der Marktgemeinde Lackenbach
Projektträger: Verein zur Erhaltung und Erneuerung der Infrastruktur der Gemeinde Lackenbach und Co KG
Ziel: Errichtung eines Freizeit und Veranstaltungszentrums
Dorferneuerung Steinberg-Dörfl
Projektträger: Marktgemeinde Steinberg-Dörfl
Ziel: Leitbilderstellung
Dorferneuerung Ritzing
Projektträger: Gemeinde Ritzing
Ziel: Evaluierung des Dorferneuerungsplanes
Gemeinde Großwarasdorf
Projektziel: Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende Technologie mehr
Gemeindeschutzgebiet Ritzing
Projektziel: Schaffung eines dauerhaften Gemeindeschutzgebietes mehr
Baumlehrpfad Neutal
Projektträger: Naturfreunde Ortsgruppe Neutal
Projektziel: Baumlehrpfad
Kulinarische Begegnungen
Projektträger: Bildungs- und Tagungszentrum Haus St. Stephan
Projektziel: Initierung von Treffen zu "kulinarischen Begegnungen"
Bildungszirkus
Projektträger: Burgenländisches Schulungszentrum
Projektziel: "bildungsfernen" Personen Bildungsangebote näher bringen, Bildungseinrichtungen erreichen neue Zielgruppe, Veranstalter werden mit zusätzlichen Attraktionen ausgestattet
Dorferneuerung Deutschkreutz
Ziel: Sanierung der Kirchenstiege und Kirchenmauer mehr
Dorferneuerung Ritzing
Ziel: Außensanierung der Röm.-Kath. Pfarrkirche zum Hl. Apostel Jakob Älteren mehr
Dorferneuerung Weppersdorf
Projektträger: Marktgemeinde Weppersdorf
Ziel: Neugestaltung Bunnengasse und Sanierung Friedhofsmauer im Ortsteil Kalkgruben